Einzelstücke: die Küche
Einzelstücke: die Küche
In Jahre 2005 bot sich mir die einmalige Chance, mein Wohnboot von Grund auf an neu zu bauen. Die Tubantia wurde in den vierziger Jahren auf dem Rumpf eines Sandleichters (holl. dekschuit) aus dem IJsselmeer errichtet. Seitdem kaum instand gehalten war sie, als ich sie erstand, verfallen; das Holz faul, der Stahl korrodiert, die ganze Konstruktion am Zusammenbrechen. Eine ideale Situation, um ganz von vorne anzufangen: Ich entwarf mein eigenes Hausboot. Vom Zeichentisch über die Werft zur Gesamtrenovation… Nur die Dachbalken blieben dieselben, sonst ist alles erneuert: der Rumpf ist „gedubbeld“, Seiten- und Zwischenwände, Fensterbänke und Türen erneuert, isoliert und bezimmert, Lehmverputz zum Teil aber vor allem viel Holz, neue Sanitär- und Elektrainstallation usw. Zusammen mit zwei Zimmerleuten aus Amsterdam baute ich mein Wohnboot im Sommer 2005. Eine Riesenarbeit – ein Riesenvergnügen…
Die Wohnküche ist das Herzstück meines neuen Bootes. Schüttstein und Anrichte traditioneller holländischer Küchen sind oft aus einer Art Gussstein, den sie im Italienischen „Terrazzo“ nennen. In meiner Küche ist dieser Terrazzo schwarz mit Gesteinssplittern in allen Farben. Die Küchenkästchen (Chuchichästli…) sind schlichtweg von Ikea, wobei aber die Vorderseiten selbstentworfen sind und durch meinen Freund Hein Dop in Buchenfournier gesägt wurden. Die Griffe sind aus Gusseisen, die Apparatur von SMEG, auf dem Boden liegen italienische Fliesen.
Den Stil, in dem die Vorderseiten gehalten sind, hatte ich früher entwickelt, als ich eine Anzahl kleiner Möbel für mein erstes Wohnboot entwarf. Eigentlich basiert er auf einem läppischen Unvermögen meinerseits: Ich kann nämlich nicht gerade sägen. So oft ich es auch geübt habe (unter anderem mit professioneller Begleitung als ich als Zimmermannshilfe arbeitete), es gelingt mir einfach nicht, den Sägeschnitt genau auf der Linie zu halten. Mein Möbelstil macht aus dieser Not eine Tugend: Keine Linie ist gerade und gerade darum bekommt meine Küche etwas organisches, die sie so lebenswert macht…
Sein 2005 bewohnen mein Sohn Sjoerd und ich das neue Boot. Die Küche ist das Zentrum des Lebens darauf.